Über mich

Wasser und die faszinierende Seenlandschaft der Schweiz sind das Thema meiner nächsten Monatserfahrung beziehungsweise meiner Abenteuerreise im Jahr 2020. 

Startend beim magischen Tomasee auf 2345 m., der angeblichen Rheinquelle im Gotthardmassiv, versuche ich vom 23. Juli bis 22. August 2020 rund achtzig Schweizer Seen zu durchschwimmen; darunter die 28 grössten mit über einem Km2, zahlreiche Berg- und Gletscherseen, Stauseen, Wasserkanäle und geheimnisvolle Wasseroasen. 

Nicht weniger als sechs Prozent der Süsswasserreserven Europas befinden sich in unserem relativ kleinen Alpenland. Die Schweiz gilt daher mit ihren mehr als 1500 Seen, Tausenden von Quellen, 890 km2 Gletschern und unzähligen Flüssen als das Wasserschloss Europas. 

Es ist alles andere als selbstverständlich, dass wir dieses blaue Gold tagtäglich und scheinbar unbegrenzt nutzen können. Der offensichtliche globale Klimawandel und die damit unter anderem einhergehende Gletscherschmelze stellen uns und die kommenden Generationen vor grosse und ungewisse Herausforderungen. 

So möchte ich meine Schwimm-Expedition nicht nur zum Selbstzweck durchcrawlen und erleben, sondern gleichzeitig auf die wertvolle Ressource Wasser als Lebenselixier und Energiespender aufmerksam machen. Zusammen mit einem Begleitteam und dem ambitionierten Filmduo bemoved werde ich versuchen, die wunderbare Seenlandschaft der Schweiz mit all seinen Facetten und Perspektiven so lebhaft wie möglich in einer Filmdokumentation und einem Bildband einzufangen.